Seniorenbetreuung Jungingen e.V. (SBJ)
Im Rahmen einer Initiative des Sozialwerks Hechingen und Umgebung zur Intensivierung der Seniorenarbeit wurde im Lauf des Herbst 2018 das „JuLiA-Programm“ (JuLiA = Junginger Lebenswelten im Alter) entwickelt.
JuLiA ist ein alles umspannender Programm-Name für Aktivitäten, welche speziell ausgerichtet sind auf zusätzliche Angebote für hilfebedürftige ältere Menschen in Jungingen, damit diese möglichst lange in den eigenen vier Wänden beziehungsweise in vertrauter Umgebung verbleiben können.
Im Dezember 2018 wurde der Verein „Seniorenbetreuung Jungingen e.V. (SBJ)“ als erster JuLiA-Baustein aus der Taufe gehoben. Der SBJ-Verein fungiert auch als Trägerorganisation für den örtlichen Helferkreis. Dabei handelt es sich um den zweiten JuLiA-Baustein.
Im Mai 2019 wurden die SBJ-Angebote zur Unterstützung im Alltag nach Landesrecht anerkannt. Seither erbringen die Helferinnen und Helfer im Rahmen ihres jeweils freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements sowohl Hilfsdienste im häuslichen Bereich als auch Besuchs- und allgemeine Betreuungsdienste sowie vor allem Fahr- und Begleitdienste.
Ansprechpartner
Vereinsvorsitzender: Jürgen Weber, Telefon-Nr. 0176-42598287
Helferkreis-Koordinatorin: Anita Kohler, Telefon-Nr. 0173-6891261
Stellv. Helferkreis-Koordinator: Stefan Seeger, Telefon-Nr. 0151-50516402
Beratende Fachkraft: Christiane Straßer, Telefon-Nr. 0177-1682113
Kontaktadressen
Seniorenbetreuung Jungingen e.V. (SBJ)
Jürgen Weber, Vorsitzender
Holderstraße 14
72417 Jungingen
E-Mail: jw.seniorenbetreuung@gmail.com
